Dr. Athina Theodoridis
Standort
München
Fremdsprachen
Englisch, Griechisch
Kontakt
Leopoldstraße 11a
80802 München

T +49. (0)89. 38 38 70 – 0
F +49. (0)89. 38 38 70 – 22

ath@preubohlig.de

Visitenkarte herunterladen

Dr. Athina Theodoridis

Rechtsanwältin | München

Frau Dr. Athina Theodoridis berät und vertritt Mandanten aus dem In- und Ausland in allen Bereichen des Immaterialgüter- und Wettbewerbsrechts. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt auf der Entwicklung von Schutzrechtsstrategien, der Überwachung von Schutzrechten sowie deren Durchsetzung – sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich.

Darüber hinaus berät Frau Dr. Athina Theodoridis zu vertragsrechtlichen Fragestellungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten. Ihre Expertise umfasst zudem die Beratung zu Geschäftsgeheimnissen sowie die Begleitung von Unternehmen bei der Umsetzung von IT- und datenschutzrechtlichen Anforderungen.

Fachgebiete
PatentrechtGeistiges Eigentum / IPMarken und andere geschäftliche KennzeichenUrheberrechtGeschäftsgeheimnisseIT und E-CommerceUnlauterer Wettbewerb
Ausbildung

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg | Promotion an der Universität Mannheim | Referendariat am Landgericht München

Veröffentlichungen

Die Auswirkungen von KI auf das Urheberrecht mit besonderem Bezug auf die Kunst, in: NJW 2025, S. 689-694

Die Sittenwidrigkeit im Marken- und Urheberrecht – Unter besonderer Beachtung der Cannabislegalisierung und der systematischen Unterschiede beider Schutzrechte, in: GRUR 2024, S. 1600-1606, A. Theodoridis, A. Wachtel

Zum Grundsatz „res judicata“ und zur Ausnutzung bekannter ChipsMarke, Urteilsanmerkung zu EuG, Urt. v. 24.04.2024 – T-303/23, in: GRUR-Prax 2024, 380

Die rechtliche Regelung der heterologen Samenspende in Deutschland und in Griechenland, Dissertation (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft, Band 141)

Datenspeicherung bei der Samenspende: Was hat sich durch das SaRegG geändert?, in: Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie 2019, S. 114-115, A. Theodoridis, J. Taupitz

Auswirkungen des Samenspenderregistergesetzes auf die Entnahmeeinrichtungen und die Einrichtungen der medizinischen Versorgung, in: Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie 2018, S. 174-179,  A. Theodoridis, J. Taupitz, H. Kentenich

Das Gesetz zur Regelung des Rechts auf Kenntnis der eigenen Abstammung bei heterologer Verwendung von Samen, in: Medizinrecht 2018, S. 457-466, J. Taupitz, A. Theodoridis

Close Modal