Markenrecht
Preu Bohlig & Partner feierte 2019 das sechzigjährige Bestehen und konnte neben einer traditionell starken marken-, design- und wettbewerbsrechtlichen Praxis auch eine positive Bilanz in Bezug auf den Ausbau der Schnittstellenkompetenz zum IT- und Datenschutzrecht ziehen, was insbesondere die Expertise des Teams im Pharmarecht ergänzt. Man berät sowohl zu Portfolioentwicklungsfragen als auch in streitigen Auseinandersetzungen wie unter anderem im Rahmen der Eintragung von Schutzrechten sowie in nationalen und internationalen Verletzungsverfahren. Grenzbeschlagnahmen und die Verfolgung und Bekämpfung von Schutzrechtsverletzungen auf Messen gehören ebenfalls zum Beratungsspektrum. Der große deutsche Mandantenstamm wird durch eine wachsende Zahl bekannter internationaler Unternehmen ergänzt, nicht zuletzt durch den Pariser Standort der Kanzlei. Die Leitung der Praxisgruppe haben neben Astrid Gérard (Beratung und Prozessführung), Andreas Haberl (Verletzungsverfahren und parallele Rechtsbestandsverfahren), Torben Düsing (Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht) und Matthias Hülsewig (Patent- und Gebrauchsmusterrecht) die hauptsächlich in der Prozessführung tätigen Jürgen Schneider, Ludwig von Zumbusch und Christian Donle inne.